architektenbuch.de

Werden Sie zum Baumeister Ihres eigenen Buches

Menu
  • Startseite
  • Checkliste
  • Impressum
  • Datenschutz

Ihre Zielgruppe

Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler

 

Dieser Satz ist zu schön, um hier nicht gebracht zu werden. Beschreibt er doch einen Aspekt im Marketing, den man auf keinen Fall vernachlässigen sollte: Herauszufinden, was der Zielgruppe gefällt (in Ihrem Fall: Ihren Bauherren). Es nützt nichts, wenn man selbst von etwas begeistert ist, dies für die Adressaten jedoch keine Relevanz hat.

Dieser o.g. Ausspruch ist im Umkehrschluss jedoch nicht so zu interpretieren, dass Ihnen Ihr Buch nicht „schmecken“ darf (für den Fall, dass Sie nicht so gerne Würmer essen). Hier schwächelt das Bild.

Natürlich soll Ihr Buch auch Ihnen gefallen. Nur vergessen Sie bitte nicht, wer diejenigen sind, denen Sie Ihr Buch überreichen möchten und was für (berufliche) Interessen diese Menschen haben.

Machen Sie sich bitte Gedanken darüber, welche Reaktionen Sie mit Ihrem Buch bei den Lesern (die vielleicht Ihre wichtigsten Auftraggeber sind) erreichen wollen.

Diese Fokussierung auf eine Zielgruppe hat Konsequenzen für die Konzeption des Buches. Mit welchen inhaltlichen, sprachlichen und gestalterischen Mitteln lassen sich diese Menschen am besten ansprechen? Was interessiert sie? Was berührt sie?

 

Zurück

 

 

 

Ihre Vorteile:

• Jeder Architekt kann seine Bürodarstellung publizieren • Ihre Interessen und Wünsche stehen im Fokus • Alle Rechte verbleiben bei Ihnen • Sie bestimmen, was in Ihr Buch kommt und wie es aussehen soll • Die Kostenübersicht und -kontrolle behalten Sie • Ihr Architektenbuch unterscheidet sich qualitätsmäßig nicht von einem Buch aus einem klassischen Verlag • Die entstehenden Kosten sind geringer, da keine Zusatzkosten anfallen

    Architektenbuch.de

    Die Kommunikationsberatung für Ihre Büromonographie

    E-Mail:arndt@architektenbuch.de

    © 2019 Jens-Peter Arndt. Alle Rechte vorbehalten
    Design by SKT Themes