architektenbuch.de

Werden Sie zum Baumeister Ihres eigenen Buches

Menu
  • Startseite
  • Checkliste
  • Impressum
  • Datenschutz

Ihr Manuskript

Sorry: Ihr Buch wird nicht gelesen werden!

 

Oder präziser formuliert:
Ihr Buch wird nicht komplett von vorne bis hinten gelesen werden!
Jeder Leser ist anders, jeder Nutzer sucht sich „seine“ Texte im Buch aus, die ihn in seiner spezifischen Situation interessieren, und Sie werden nicht wissen, wer im Einzelnen welche Texte lesen wird.
Der eine blättert Ihr Buch gehetzt am Schreibtisch durch, der andere nimmt es mit nach Hause und liest, auf dem Sofa liegend, längere Passagen sehr aufmerksam. Dies bedeutet, alle Inhalte sind wichtig und jeder einzelne Text sollte möglichst für sich verständlich sein, ohne dass man alles Vorhergehende gelesen haben muss.
Dennoch gibt es natürlich Ansatzpunkte, um Ihre potentiellen Leser an Ihr Buch zu fesseln: Sorgen Sie für Überraschungen, schaffen Sie Pflicht- und Kürtexte, und sorgen Sie für Abwechslung, damit der Leser sich nicht langweilt.
Grundsätzlich gilt: Ein guter Text soll informieren und unterhalten.
Vorschlag: Engagieren Sie einen bekannten Namen, der ein Essay für Ihr Buch verfasst und schaffen Sie dadurch einen Highlight-Text im Buch, den garantiert jeder liest.

Eines aber lehrt die Erfahrung: Bildunterschriften gehören zu den am meisten gelesenen Texten in Büchern und ausgerechnet ihnen wird bei der Texterstellung häufig am wenigsten Aufmerksamkeit gewidmet. Großer Fehler! Ein bebildertes Buch sollte sich für den Leser allein durch die Betrachtung der Bilder und die dazugehörigen Beschreibungen erschließen. Möglicherweise ein Ansatz zur Konzeption Ihrer Inhalte.

Ein guter Redakteur kann mit den verschiedenen Textformen jonglieren; Ihre Aufgabe ist es, ihm die dafür nötigen Ansatzpunkte zu liefern, damit er weiß, was Sie von ihm erwarten.

 

Zurück

 

 

 

Ihre Vorteile:

• Jeder Architekt kann seine Bürodarstellung publizieren • Ihre Interessen und Wünsche stehen im Fokus • Alle Rechte verbleiben bei Ihnen • Sie bestimmen, was in Ihr Buch kommt und wie es aussehen soll • Die Kostenübersicht und -kontrolle behalten Sie • Ihr Architektenbuch unterscheidet sich qualitätsmäßig nicht von einem Buch aus einem klassischen Verlag • Die entstehenden Kosten sind geringer, da keine Zusatzkosten anfallen

    Architektenbuch.de

    Die Kommunikationsberatung für Ihre Büromonographie

    E-Mail:arndt@architektenbuch.de

    © 2019 Jens-Peter Arndt. Alle Rechte vorbehalten
    Design by SKT Themes