architektenbuch.de

Werden Sie zum Baumeister Ihres eigenen Buches

Menu
  • Startseite
  • Checkliste
  • Impressum
  • Datenschutz

Ihr Konzept

Sie dürfen nicht langweilen!

 

Mit Ihrem Architektenbuch positionieren Sie sich im Wettbewerb! Bedenken Sie dies beim Konzept Ihres Buches. Der Leser wird von Ihrem Buch Rückschlüsse auf Sie bzw. Ihr Büro ziehen. Also sollte es vor allem die Aspekte hervorheben, die Ihre Arbeit besonders machen und die Ihnen wichtig sind. Dinge, über die Sie gerne sprechen.

Sie wissen aus Erfahrung, dass man Inhalte auf sehr unterschiedliche Art und Weise vermitteln kann.
Akademisch ausführlich und mit längeren Texten oder eher illustrativ angelegt mit vielen Fotos, Schnitten, Lageplänen und Skizzen kombiniert mit kurzen Projektbeschreibungen oder als dritte Möglichkeit etwas weniger „architektenbuchtypisch“: mehr spielerisch, unterhaltend, zum Entdecken, eher in der Aufmachung eines Magazins.

Um es plastischer zu machen: Stellen Sie sich bitte vor, wie unterschiedlich die Zeitschriften „Detail“, „Häuser“ oder „Wallpaper“, das „SZ Magazin“, die „FAZ“ oder „BILD“ jeweils eine besondere Architektur in Text und Bild vorstellen würden.

Wo positionieren Sie sich und Ihr Büro?

 

Zurück

 

 

 

Ihre Vorteile:

• Jeder Architekt kann seine Bürodarstellung publizieren • Ihre Interessen und Wünsche stehen im Fokus • Alle Rechte verbleiben bei Ihnen • Sie bestimmen, was in Ihr Buch kommt und wie es aussehen soll • Die Kostenübersicht und -kontrolle behalten Sie • Ihr Architektenbuch unterscheidet sich qualitätsmäßig nicht von einem Buch aus einem klassischen Verlag • Die entstehenden Kosten sind geringer, da keine Zusatzkosten anfallen

    Architektenbuch.de

    Die Kommunikationsberatung für Ihre Büromonographie

    E-Mail:arndt@architektenbuch.de

    © 2019 Jens-Peter Arndt. Alle Rechte vorbehalten
    Design by SKT Themes